O papel das Jornadinhas Nacionais de Literatura na formação do leitor : representações da 4ª Jornadinha

Detalhes bibliográficos
Ano de defesa: 2008
Autor(a) principal: Röhrig, Adriana lattes
Orientador(a): Burlamaque, Fabiane Verardi
Banca de defesa: Não Informado pela instituição
Tipo de documento: Dissertação
Tipo de acesso: Acesso aberto
Idioma: por
Instituição de defesa: Não Informado pela instituição
Programa de Pós-Graduação: Programa de Pós-Graduação em Letras
Departamento: Estudos Linguísticos e Estudos Literários
País: Não Informado pela instituição
Palavras-chave em Português:
Área do conhecimento CNPq:
Link de acesso: http://10.0.217.128:8080/jspui/handle/tede/871
Resumo: Diese Arbeit besteht aus einer Analyse der Jornadinhas Nacionais de Literatura von Passo Fundo, die zuwirdert die Darstellungen der 4. Ausgabe, für Kinder, die 10 Jahren alt sind. Diese Kinder sind aus dem Mittelstand von Ijuí. Sie lernen in einer Privatschule. Es werden Erlebnisberichte der Schüler in vier verschiedenen Momente analysiert: Pierces Semiotik, Rezeptionsästhetik und Soziologie der Lektüre. Die vier Momente sind als Haltungen genannt, weil die Methode dieser Forschung ein Werk von Judith Langer Benutz, Pensamento e experiência literários compreendendo o ensino de literatura, in dem die Reflexion der Autorin sich auch auf die vier Haltungen wirkt. Diese Überlegung möchte verstehen, wie die Erfahrungen mit Lektüre und Leben sich geben, und in welchem Moment sie sich im Prozess der Bildung der 4. Jornadinha de Literatura kreuzen und Darstellungen für die Zuhörer dieser Arbeit stimmen