Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen

Bibliographic Details
Main Author: Goritz, A.
Publication Date: 2021
Other Authors: Jörgens, H., Kolleck, N.
Format: Article
Language: ger
Source: Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP)
Download full: http://hdl.handle.net/10071/24574
Summary: Twitter hat sich für viele Disziplinen zu einem wichtigen Untersuchungsgegenstand und einer interessanten Datenquelle entwickelt. Jedoch wird die Kommunikationsplattform von Forscher*innen der transnationalen und Internationalen Beziehungen (IB) bislang wenig untersucht. Unter den verschiedenen sozialen Medien wird Twitter am intensivsten von politischen Akteur*innen genutzt. Dies liegt vor allem an der Zugänglichkeit, Öffentlichkeit und Schnelllebigkeit der Plattform. Twitter schafft so einen digitalen öffentlichen Diskursraum, in dem verschiedene Akteur*innen länderübergreifend und ohne Zeitverzögerung direkt miteinander interagieren können. In diesem Beitrag möchten wir aufzeigen, wie Twitter von Akteur*innen im Bereich der internationalen Politik genutzt werden kann, mit besonderem Fokus auf internationalen Verhandlungen. Abschließend erörtern wir die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für Forscher*innen der IB bei der Nutzung von Twitter-Daten ergeben können.
id RCAP_e808ebf35d47e4dd7dee586c3fd88da2
oai_identifier_str oai:repositorio.iscte-iul.pt:10071/24574
network_acronym_str RCAP
network_name_str Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP)
repository_id_str https://opendoar.ac.uk/repository/7160
spelling Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungenClimate policyMultilateral environmental negotiationsTwitterOnline dataSocial media dataInternational relationsInternational environmental policyTwitter hat sich für viele Disziplinen zu einem wichtigen Untersuchungsgegenstand und einer interessanten Datenquelle entwickelt. Jedoch wird die Kommunikationsplattform von Forscher*innen der transnationalen und Internationalen Beziehungen (IB) bislang wenig untersucht. Unter den verschiedenen sozialen Medien wird Twitter am intensivsten von politischen Akteur*innen genutzt. Dies liegt vor allem an der Zugänglichkeit, Öffentlichkeit und Schnelllebigkeit der Plattform. Twitter schafft so einen digitalen öffentlichen Diskursraum, in dem verschiedene Akteur*innen länderübergreifend und ohne Zeitverzögerung direkt miteinander interagieren können. In diesem Beitrag möchten wir aufzeigen, wie Twitter von Akteur*innen im Bereich der internationalen Politik genutzt werden kann, mit besonderem Fokus auf internationalen Verhandlungen. Abschließend erörtern wir die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für Forscher*innen der IB bei der Nutzung von Twitter-Daten ergeben können.Twitter has become an important object of study and an interesting source of data for many disciplines. However, the communication platform has been little studied by researchers of transnational and international relations (IR). Among the various social media, Twitter is used most intensively by political actors. This is mainly due to the accessibility, publicity and fast-moving nature of the platform. Twitter thus creates a digital public discourse space in which different actors can interact directly with each other across countries and without delay. In this paper, we will show how Twitter can be used by actors in the field of international politics, with a special focus on international negotiations. Finally, we discuss the opportunities and challenges that IBR researchers may face when using Twitter data.Nomos2022-02-17T16:36:46Z2021-01-01T00:00:00Z20212022-02-17T16:35:48Zinfo:eu-repo/semantics/publishedVersioninfo:eu-repo/semantics/articleapplication/pdfhttp://hdl.handle.net/10071/245740946-716510.5771/0946-7165-2021-2-139Goritz, A.Jörgens, H.Kolleck, N.info:eu-repo/semantics/openAccessgerreponame:Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP)instname:FCCN, serviços digitais da FCT – Fundação para a Ciência e a Tecnologiainstacron:RCAAP2024-07-07T02:53:55Zoai:repositorio.iscte-iul.pt:10071/24574Portal AgregadorONGhttps://www.rcaap.pt/oai/openaireinfo@rcaap.ptopendoar:https://opendoar.ac.uk/repository/71602025-05-28T18:10:28.780419Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP) - FCCN, serviços digitais da FCT – Fundação para a Ciência e a Tecnologiafalse
dc.title.none.fl_str_mv Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
title Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
spellingShingle Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
Goritz, A.
Climate policy
Multilateral environmental negotiations
Twitter
Online data
Social media data
International relations
International environmental policy
title_short Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
title_full Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
title_fullStr Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
title_full_unstemmed Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
title_sort Internationale verhandlungen via Twitter? Möglichkeiten und herausforderungen der analyse von Twitter-Daten in den internationalen beziehungen
author Goritz, A.
author_facet Goritz, A.
Jörgens, H.
Kolleck, N.
author_role author
author2 Jörgens, H.
Kolleck, N.
author2_role author
author
dc.contributor.author.fl_str_mv Goritz, A.
Jörgens, H.
Kolleck, N.
dc.subject.por.fl_str_mv Climate policy
Multilateral environmental negotiations
Twitter
Online data
Social media data
International relations
International environmental policy
topic Climate policy
Multilateral environmental negotiations
Twitter
Online data
Social media data
International relations
International environmental policy
description Twitter hat sich für viele Disziplinen zu einem wichtigen Untersuchungsgegenstand und einer interessanten Datenquelle entwickelt. Jedoch wird die Kommunikationsplattform von Forscher*innen der transnationalen und Internationalen Beziehungen (IB) bislang wenig untersucht. Unter den verschiedenen sozialen Medien wird Twitter am intensivsten von politischen Akteur*innen genutzt. Dies liegt vor allem an der Zugänglichkeit, Öffentlichkeit und Schnelllebigkeit der Plattform. Twitter schafft so einen digitalen öffentlichen Diskursraum, in dem verschiedene Akteur*innen länderübergreifend und ohne Zeitverzögerung direkt miteinander interagieren können. In diesem Beitrag möchten wir aufzeigen, wie Twitter von Akteur*innen im Bereich der internationalen Politik genutzt werden kann, mit besonderem Fokus auf internationalen Verhandlungen. Abschließend erörtern wir die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für Forscher*innen der IB bei der Nutzung von Twitter-Daten ergeben können.
publishDate 2021
dc.date.none.fl_str_mv 2021-01-01T00:00:00Z
2021
2022-02-17T16:36:46Z
2022-02-17T16:35:48Z
dc.type.status.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.driver.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/article
format article
status_str publishedVersion
dc.identifier.uri.fl_str_mv http://hdl.handle.net/10071/24574
url http://hdl.handle.net/10071/24574
dc.language.iso.fl_str_mv ger
language ger
dc.relation.none.fl_str_mv 0946-7165
10.5771/0946-7165-2021-2-139
dc.rights.driver.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/openAccess
eu_rights_str_mv openAccess
dc.format.none.fl_str_mv application/pdf
dc.publisher.none.fl_str_mv Nomos
publisher.none.fl_str_mv Nomos
dc.source.none.fl_str_mv reponame:Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP)
instname:FCCN, serviços digitais da FCT – Fundação para a Ciência e a Tecnologia
instacron:RCAAP
instname_str FCCN, serviços digitais da FCT – Fundação para a Ciência e a Tecnologia
instacron_str RCAAP
institution RCAAP
reponame_str Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP)
collection Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP)
repository.name.fl_str_mv Repositórios Científicos de Acesso Aberto de Portugal (RCAAP) - FCCN, serviços digitais da FCT – Fundação para a Ciência e a Tecnologia
repository.mail.fl_str_mv info@rcaap.pt
_version_ 1833597234649759744